
Foto: Michael Seefeld
Die SDW feiert 2017 ihr 70-jähriges Jubiläum. Seit 1947 setzen sich bundesweit engagierte Menschen für den Schutz des Waldes ein. Ob durch das Pflanzen von Bäumen, waldpädagogische Führungen oder die Betreuung von Waldjugendheimen. In den letzten 70 Jahren wurden so unzählige Projekte erarbeitet und durchgeführt. 70 ausgewählte Projekte, die bis heute Bestand haben, möchten wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.
Bundesweite Projekte

- SOKO Wald
- Die Klimakönner
- Deutscher Waldpädagogikpreis
- Rettet die Kastanie
- Deutsche Alleenstraße
- Baumpflanzungen
- Tag des Baumes
- Drei Bäume für Deutschlands Einheit
- Waldjugendspiele
Baden-Württemberg
- WaldMobil - Entdecke den Wald!
- Expedition Zukunft - Waldforscher und Weltretter
- Wir Klimafüchse - gemeinsam sind wir schlau
- WaldHeimat
Bayern
- Waldjugend Eschenbach
- Schulwälder für Bayern
- Baum des Jahres - Tagungen
- Ammerseepfad
Berlin
- Waldschule Grunewald mit Waldmuseum
Brandenburg
- Das Waldbuch "Grünli"
- Bienenwelt
- Igelrettungsstation
- Vom Grenz- zum Naturschutzturm
- Waldpark Hainholz
- Walddialog
- Young People in European Forests
Hamburg
- Naturschutz
- WÄLDERHAUS
- WaldSpiele
- WaldSchule Niendorfer Gehege
- Inklusive Umweltbildung
- UmweltMobil
Niedersachsen
- Forstpolitische Fachtagungen
- SDW Akademie in Handeloh
- Erlebnisausstellung "Wer? Wie? Was? Wald!"
- Renaturierung der Lopau
NRW
- Jahrgangswälder in Bottrop
- Patenbäume für Neugeborene
- Bergischer Holzbaupreis
- Waldland Nordrhein-Westfalen
- NRW-WaldMobil
- Greifvogelstation Köln
- Wildgehege Ehrenberg in Wuppertal
- Der Wisent
- Meilertage in Grevenbroich
Rheinland-Pfalz
- Rheinland-Pfalz summt, auch im Wald!
- Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz
- Wald-Jugendheim Kolbenstein
- Netzwerk der zertifizierten Waldpädagogen*innen
- Waldjugendheim Dasburg
- UmweltAkademie Rheinland-Pfalz
Sachsen
- Waldjugendspiele im Freistaat Sachsen
- Waldmehrung im Freistaat Sachsen
- Der Sächsische Wald - Mehr als nur Holz
Sachsen-Anhalt
- Projekt "Waldfuchs der SDW"
- Wald- und Gesteinslehrpfad Knüppeldamm
- Generationenwald
- Grünes Klassenzimmer - Naturerlebnis in Halle (Saale)
- Waldpädagogische Station - Biederitzer Busch
- Netzwerk Waldpädagogik in Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
- SDW Kooperation ErlebnisWaldTrappenkamp (SHLF)
- Erleb- und begreifbare Natur: Schulwälder in Schleswig-Holstein!
- Waldkindergärten in Schleswig-Holstein
- Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide
Thüringen
- Fröbelwald in Lichtenhain
- Kickis Waldabenteuer
- Waldjugendspiele
- Waldpädagogikpreis ECKI
- Ein Kind - Ein Baum
- Thüringen wird grüner
- Auerwildprojekt
Deutsche Waldjugend
- Bundesforst der Waldjugend in Vossenack
- Waldjugendimkerei am Lehrbienenstand in Trassem
- Forsteinsätze auf der Begegnungsstätte Jugendburg Ludwigstein
- Jugendbildung auf Zeltlagern der Waldjugend
- Internationale Begegnungen mit der Waldjugend auf Fahrt
- Jugendbildungsstätte Haus bene partus
- Naturschutzturm der Waldjugend in Berlin