Herzstück des Projektes "Die Klimakönner" sind Fortbildungen für Pädagog:innen und waldpädagogisch Interessierte. Die wesentlichen Themen sind Zusammenhänge von Wald und Klima, Naturerfahrung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen für Aktivitäten im Wald sollen die Teilnehmenden dazu befähigt werden, öfter mit Kindern und Jugendlichen in den Wald zu gehen.
Wichtiges Ziel ist außerdem die Vernetzung vor Ort. Daher möchten wir zu jeder Veranstaltung Referent:innen der Forstverwaltung und Umweltbildung einbinden, sodass auch über das Seminar hinaus Ansprechpersonen zur waldpädagogischen Arbeit bekannt sind.
Bei Fragen zum Veranstaltungsprogramm wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechperson (s. Kontakt).
Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.die-klimakoenner.de.
Datum
22. und 23. September 2022, Erster Tag 09:00 bis 16 Uhr, Zweiter Tag 09:00 bis 15:00 Uhr.
Die Fortbildung ist leider ausgebucht.
Veranstaltungsort
INN-tegrativ gGmbH, Berufsförderungswerk Goslar
Schützenallee 6-11
38640 Goslar
Im Wald: Gelmketal und Berufsförderungswerk
Kontakt
May-Britt Müller
Tel.: 01511 - 848 65 00
Mail: klimakoenner(at)sdw-nds.de
Website: www.sdw-nds.de
Kosten
In der Regel fallen für die Klimakönner-Veranstaltungen keine Kosten für Sie an.
In Sonderfällen wird Sie die für den Termin zuständige Person über anfallende Kosten informieren.