Seit 2005 ist die Kastanienminiermotte in ganz Deutschland verbreitet. Kurze Zeit später begann die SDW mit dem Sammeln der abgefallenen Blätter, in denen die Motte überwintert und initiierte damit den Aktionstag "Rettet die Kastanie", der seitdem jährlich am 13. November stattfindet. An diesem Tag sammelt die SDW bundesweit seit Jahren mit Partner:innen möglichst vollständig das Herbstlaub der Kastanien und verbrennt es.
Am Aktionstag sind bundesweit regionale Sammelaktionen geplant, die mit verschiedenen Kooperationspartnern durchgeführt werden können. Da der vollständige Laubabfall als Folge der Witterungsbedingungen zeitlich unterschiedlich ist, finden die Aktionen zwischen Ende Oktober und Ende November statt.Wichtig ist, dass das Laub möglichst vollständig gesammelt wird. Anschließend muss das Laub durch die Kommune entsorgt werden.
Mehr zur Aktion finden Sie hier.