Wie können Jugendliche und junge Erwachsene für den Wald und ein nachhaltiges Engagement begeistert werden? Und wie kann Jugendarbeit unter den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aussehen?
Diesen Fragen geht die Konferenz Wald und Jugend nach. In verschiedenen Workshopformaten stehen die Weiterbildung und Vernetzung von Umweltbildner:innen und Waldpädagog:innen im Vordergrund. Auch Multiplikator:innen der Jugendarbeit, die das Thema Wald bisher noch nicht in ihrer Arbeit einbinden, sollen Anregungen bekommen und wertvolle Kontakte knüpfen können.
Wann: 15. Mai (9 Uhr) bis 16. Mai (13 Uhr)
Wo: Himmelspforten, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg
Kosten: 100 Euro Teilnahmegebühr
Übernachtung: Es ist ein Zimmerkontingent für die Konferenz reserviert. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie dies in Anspruch nehmen möchten. Die Kosten für die Übernachtugn werden nicht von der SDW übernommen. Einzelzimmer inkl. Frühstück kosten 96 €, Doppelzimmer inkl. Frühstück 64 €.
Programm: Sie möchten etwas zum Programm beitragen? Ein erfolgreiches Projekt vorstellen, wissenschaftliche Erkenntnisse Ihrer Forschungsarbeit oder einfach Ihre Erfahrungen in der Jugendarbeit teilen? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei der Projektleitung.
Weitere Infos zur Konferenz Wald und Jugend gibt es hier.