Ziele:
In dieser Weiterbildung erfährst du wie die mentale Gesundheit von Kindern durch Waldbaden gestärkt und gefördert werden kann. Außerdem lernst du Methoden aus dem Mentaltraining und Naturcoaching kennen, die Kinder (ab der 3. Klasse) in herausfordernden Situationen bestärken, motivieren, ermutigen und beruhigen können. Dabei wird auch das soziale Miteinander gestärkt. Gemeinsam in der Gruppe entwickelst du Ideen wie du Waldbaden & Mentaltraining in deiner waldpädagogischen Praxis / in deinem (Arbeits)allteag integrieren kannst.
Inhalte:
Einstieg - Waldbaden & Mentale Gesundheit
Mentaltraining im Wald - Gesunde Gedanken pflanzen
Anleitung von Waldbaden Übungen sowie Mental- und Naturcoaching Methoden für den Einsatz in der Waldpädagogik
inkl. Erfahrungsaustausch / Diskussion und Abschlussrunde
Zielgruppe:
Erzieher*innen, (Wald)pädagog*innen, Multiplikatoren*innen der Bildung für nachhaltige Enwicklung und Interessierte
Teilnahmegebühr:
120 € inkl. Skript als PDF (diese Weiterbildung wird als D-Modul des Waldpädagogikzertifikats anerkannt)
Weitere Infos zum Ablauf und Treffpunkt erhälst du nach deiner Anmeldung per Mail.
Referentin:
Lisa Semmler, M.A. Prävention & Gesundheitsmanagement
Mental- und Naturcoachin
Zertifizierte Kursleitung für Stressprävention (ZPP)
Zertifizierte Waldpädagogin (HessenForst)
Anmeldung:
info(at)grow-happy.de
Telefon 0157-50136485
www.grow-happy.de