Wir möchten junge Menschen darin unterstützen, ihr waldbezogenes Engagement in ihrer Region zu stärken. Bundesweit können sich im Februar 2023 Jugendgruppen für eine Teilnahme bewerben. Ein exklusives Coaching im Projektmanagement, ein Startgeld von 1.000 Euro und eine Betreuung vor Ort befähigen die Jugendlichen zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Projektideen.
In den Jahren 2023 und 2024 werden insgesamt drei Workshop-Wochenenden stattfinden, bei denen alle Gruppen zusammenkommen. Die einzelnen Projektideen haben rund ein Jahr Zeit mit unserer Unterstützung umgesetzt zu werden.
Zwischen dem 01. und 15. März finden regelmäßige Zoom-Meetings statt, bei denen ich allen Interessierten für ca. 30 Minuten offene Fragen beantworte (Uhrzeiten: mittwochs 16:00 Uhr bzw. freitags 10:30 Uhr). Ihr könnt euch ganz spontan einwählen – Ich freue mich auf den persönlichen Austausch. Bitte nutzt dafür folgende Anmeldedaten:
Meeting-ID: 540 375 2024
Kenncode: InfoKW
bzw. Link
Ziel des Vorhabens ist die Stärkung des Jugendengagements im ländlichen Raum für den Wald.
Bundesweit können sich Jugendgruppen vom Land für eine Teilnahme bewerben. Das können Gruppen sein, die bisher noch keine Berührungspunkte mit ehrenamtlichem Engagement im Wald hatten - aber auch Gruppen, die bereits konkrete Projektbeispiele haben, doch bisher an bürokratischen und strukturellen Hürden scheitern.
Die SDW bildet dabei eine Brücke zwischen regionalen Akteur:innen und den Jugendlichen. Gemeinsam mit ausgewählten Expert:innen bereiten wir die Gruppen darauf vor, auch in Zukunft eigenständig Projektideen umzusetzen.