Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bundesverband e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bundesverband e. V.

Waldfestival in Ostwestfalen-Lippe (Jugendzeltplatz Hövelriege)

Do., 04.06.2026 | 16:00 - So., 07.06.2026 | 16:00
Am Furlbach 1004 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock,  Jugendzeltplatz Hövelriege

Das Waldfestival ist eine Veranstaltung für junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren aus NRW, die sich für Waldthemen interessieren und sich hilfreiches Wissen und Know-how für ihr eigenes Engagement aneignen möchten. An insgesamt drei Terminen wird ein vielfältiges Programm aus Theorie und Praxis geboten. Die Teilnehmenden erarbeiten spannende Lösungsansätze im Natur- und Klimaschutz und machen sich gemeinsam für den Wald stark. Zudem bietet das Veranstaltungsformat eine Austauschplattform und ermöglicht die Vernetzung mit Gleichgesinnten.

Wälder liefern ab – das wird gefeiert!

Wir liefern euch zum Themenschwerpunkt “Wald als Rohstofflieferant”:

Workshops
– Mitmachaktionen
– Musik und Co. 


…und ihr genießt, neben dem Programm, die kostenlose Unterkunft und Verpflegung!


Gemeinsam erreichen wir folgende Ziele:

– Wissen rund um Wald, Klima und Bioökonomie erweitern
– Junges Engagement im Wald- und Klimaschutz stärken
– Zu einer nachhaltigen Lebensgestaltung anregen
– Vernetzung unter den Teilnehmenden verstetigen

Nachdem wir gemeinsam mit rund 30 jungen Menschen im November 2025 bei Schwerte (NRW) 1.000 Bäume in der Erde gebracht haben, stellt sich nun die Frage, welche Bedeutung der Wald als Holzlieferant für unsere Gesellschaft hat. 

Zusammen mit einem Planungsteam aus jungen Engagierten stellen wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Darüber hinaus können sich alle Teilnehmenden der Waldfestivals in einem Alumni-Netzwerk über weitere Möglichkeiten, sich für gemeinsame Interessen einzusetzen, austauschen.

Mehr Informationen zum Programm folgen in den nächsten Monaten!

Organisatorisches

Ihr benötigt ein Zelt, Isomatte, Schlafsack, Handtücher und wetterfeste Kleidung. Für die Versorgung in Vollpension sowie Snacks und Getränke ist gesorgt – und das alles ist für Euch kostenlos!

Die Anreise startet am Donnerstagnachmittag, damit wir am Tag drauf munter in das Programm starten können. Was auch nicht fehlen darf: gute Laune und Tatendrang. 

Im gesamten Veranstaltungszeitraum sind Alkohol und Drogen untersagt – egal wie alt ihr seid. Wer sich nicht daran hält, fliegt raus.

Landesverbände
Termine