Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bundesverband e. V.
Für den Wald
Unsere Projekte
Waldpädagogische Projekte
Waldschutz-Projekte
Jugend-Projekte
Internationale Projekte
Waldpädagogik
Waldpädagogikpreis
Waldpädagogiktagung
Arbeitskreis Waldpädagogik
WaldMobile
Waldjugendspiele
Waldkindergärten
Jugendwaldheime
Waldschulen
Schulwälder
Waldschutz/Baumpflanzungen
Jugendarbeit
Waldfestival
Spring School
Kollektiv Wald
Jugendbaumpflanzungen
Jugenddialog Wald
Fokus Naturbildung
Generationendialog
Deutsche Waldjugend
Aktivitäten im Wald
75 Waldführungen
Aktionstage
Klimastämme
Achtsamkeitspfad
Waldlehrpfad
Freizeittipps
Alleenschutz
Einheitsdenkmal
Förderkreis Speierling
Über den Wald
Waldwissen
Was ist Wald?
Wald in Zahlen
Waldleistungen
Wald-FAQs
Baum des Jahres
Baumarten
Mischwälder
Waldboden
Bäume in der Stadt
Wald in Europa
Wald international
Geschichte des Waldes
Baumtraditionen
Weihnachtsbaum
Wald in Deutschland
Waldanteil
Besitzstruktur
Holzvorrat
Landschaftsverbrauch
Verhalten im Wald
Waldknigge
Zecke
Eichenprozessionsspinner
Fuchsbandwurm
Waldbrandschutz
Müll im Wald
Wildunfälle
Gefahren für den Wald
Waldschädlinge
Waldbrand
Wildverbiss
Müll im Wald
Waldzustandsberichte
Wald im Klimawandel
Waldzustand weltweit
SDW-Campus
Fort- und Weiterbildung
Digitales
Digitale SDW-Talks
Klimakönner-MOOC
Lernvideos
Kongress "Wald ist gesund?!"
Wald-Dialoge
Spenden und Unterstützen
Mitglied werden
Bäume spenden
Geldspende
Für Unternehmen und Organisationen
Über die SDW
Unser Leitbild
Positionen und Stellungnahmen
Geschichte der SDW
Unsere Kooperationen
Unsere Projekte
Unsere Auszeichnungen
Transparenz
Jobs
Kontakt
Bundesvorstand
Bundesgeschäftsstelle
Landesverbände
Waldjugend
Aktuelles
Presse
Termine
Newsletter
Wald-Newsletter
Waldpädagogik-Newsletter
Magazin
Abonnement
Probeabo
Geschenkabo
Shop
Über die SDW
Unser Leitbild
Positionen und Stellungnahmen
Geschichte der SDW
Unsere Kooperationen
Unsere Projekte
Unsere Auszeichnungen
Transparenz
Jobs
Kontakt
Bundesvorstand
Bundesgeschäftsstelle
Landesverbände
Waldjugend
Aktuelles
Presse
Termine
Newsletter
Magazin
Shop
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bundesverband e. V.
Für den Wald
Unsere Projekte
Waldpädagogische Projekte
Waldschutz-Projekte
Jugend-Projekte
Internationale Projekte
Waldpädagogik
Waldpädagogikpreis
Waldpädagogiktagung
Arbeitskreis Waldpädagogik
WaldMobile
Waldjugendspiele
Waldkindergärten
Jugendwaldheime
Waldschulen
Schulwälder
Waldschutz/Baumpflanzungen
Jugendarbeit
Waldfestival
Spring School
Kollektiv Wald
Jugendbaumpflanzungen
Jugenddialog Wald
Fokus Naturbildung
Generationendialog
Deutsche Waldjugend
Aktivitäten im Wald
75 Waldführungen
Aktionstage
Klimastämme
Achtsamkeitspfad
Waldlehrpfad
Freizeittipps
Alleenschutz
Einheitsdenkmal
Förderkreis Speierling
Über den Wald
Waldwissen
Was ist Wald?
Wald in Zahlen
Waldleistungen
Wald-FAQs
Baum des Jahres
Baumarten
Mischwälder
Waldboden
Bäume in der Stadt
Wald in Europa
Wald international
Geschichte des Waldes
Baumtraditionen
Weihnachtsbaum
Wald in Deutschland
Waldanteil
Besitzstruktur
Holzvorrat
Landschaftsverbrauch
Verhalten im Wald
Waldknigge
Zecke
Eichenprozessionsspinner
Fuchsbandwurm
Waldbrandschutz
Müll im Wald
Wildunfälle
Gefahren für den Wald
Waldschädlinge
Waldbrand
Wildverbiss
Müll im Wald
Waldzustandsberichte
Wald im Klimawandel
Waldzustand weltweit
SDW-Campus
Fort- und Weiterbildung
Digitales
Digitale SDW-Talks
Klimakönner-MOOC
Lernvideos
Kongress "Wald ist gesund?!"
Wald-Dialoge
Spenden und Unterstützen
Mitglied werden
Bäume spenden
Geldspende
Für Unternehmen und Organisationen
Suche
Bundesverband
Für den Wald
Jugendarbeit
Spring School
Bewerbung "Spring School"
Bewerbung Spring School
Geschlecht
*
Bitte angeben
weiblich
männlich
divers
Vorname
*
Nachname
*
Geburtsdatum
*
Straße, Hausnummer
Postleitzahl
*
Wohnort
*
Bundesland
*
Bitte auswählen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
E-Mail
*
Telefon
Was ist Dein beruflicher Hintergrund (Ausbildung, Studium, Sonstiges)?
*
Welche Erfahrungen hast du mit dem Wald und/oder mit Waldprodukten?
Wieso bewirbst du dich für die Teilnahme an der Spring School?
Hast du sonstige passende Erfahrungen?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. *
Datenschutzerklärung der SDW
*
Absenden
Unterstützen Sie
unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag zum Waldschutz und für unsere Bildungsarbeit!
€
Jetzt spenden
Jetzt spenden
©2023 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - SDW
Impressum
Datenschutzerklärung
Landesverbände
Termine