In unserem Projekt wollen wir nicht nur selbst Themen setzen, sondern in Gemeinschaft überlegen, was die Stadt braucht. In welchen Bereichen bietet die Bioökonomie gute Lösungen und wo werden vielleicht schon tolle Ideen umgesetzt, damit unsere Stadt ressourcenschonend, klimafreundlich und lebenswert wird und bleibt? In unserem begleitenden Veranstaltungsprogramm schauen wir auf das, was bereits in der Region passiert.
Initiativen und Akteure rund um Bioökonomie, Klima- und Naturschutz und aus Land- und Forstwirtschaft stellen ihre Arbeit vor.
Unser Forum dient als Plattform, aber auch als Entdeckungsraum – gemeinsam helfen wir, eine zukunftsfähige Stadt zu entwickeln. In Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden werden Ideen und neue Wege gemeinsam erkundet.
HINWEIS: Unser Raum steht allen offen. Jegliche Gruppen und Veranstaltungen zu menschenfeindlichen, antidemokratischen oder rassistischen Themen sind jedoch von der Nutzung unserer Räumlichkeiten ausgeschlossen.
Außerdem behalten wir uns vor, Veranstaltungen und Gruppen die Nutzung zu untersagen, sollten diese die Rechte und Würde anderer Personen bedrohen.