„Auf dem richtigen Weg, aber mit offenen Fragen“, so beurteilt SDW-Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann den Koalitionsvertrag der Ampelparteien. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) begrüßt, dass die neue Regierung ihren Schwerpunkt auf den Klimaschutz legt und bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen will. Sie begrüßt, dass im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz die wichtige Rolle des Waldes anerkannt wurde.
Grundsätzlich fällt das Fazit der SDW über den Koalitionsvertrag positiv aus, auch wenn einige Ungereimtheiten auftreten. Eine vollständige Analyse zum Koalitionsvertrag finden Sie über den Link.